Ur- und Frühgeschichtliches
Antikes
Mittelalterliches
Neuzeitliches
Zeitgeschichtliches
Philosophisches
Öko-Soziales
Persönliches
           
Lieber sich die Köpfe zerbrechen, als sich die Köpfe einschlagen.   Laotse, Kungtse
    Kantsche Philosophie
 
      Marxsche Philosophie
            Fragmente über Philosophie
Ideenstreit / Forum

 Ideenstreit

Inwieweit sind Argumente aus objektivierbaren Denkergebnissen ableitbar und welche Rolle spielt das Kalkül des Argumentierenden, seine ureigensten Interessen dabei durchzusetzen?

Welchen Sinn ergibt ein Ideenstreit oder Gedankenaustausch, wenn ein solches Kalkül dabei überwiegt? Oder ist alles nur Kalkül? Oder gibt es keine objektivierbaren Denkergebnisse, weil alles zum Kalkül einer überständigen Macht gehört?

An dieser Stelle sollen Meinungen zu den auf diesen Geschichtsseiten angesprochenen Themen und darüber hinaus ein öffentliches Forum erhalten, sofern sie im Einklang mit Artikel 1, Absatz 1 des Grundgesetzes der BuDe und den Regeln einer allgemeinen mitmenschlichen Gesittung stehen. Je nach Resonanz erwägt der Autor der Geschichtsseiten die Einrichtung eines Gästebuches oder von etwas Ähnlichem, wobei Vorschläge von Nutzern und Angebote für die praktische Umsetzung nicht nur gefragt, sondern auch gern umgesetzt werden.

Ihr Widerspruch, Ihre Anregung, Ihre Meinung

 Rudolf Reddig

zurück nach oben